Tag Archives forServiceorientierung

Es reicht nicht, professionell zu sein

Professionalität

„Von uns können Sie professionelle Leistungen erwarten“, bedeutet nichts anderes, als dass ich sicher sein kann, dass ich eine Rechnung erhalten werde. Nicht mehr und nicht weniger. Professionell ist, wer Geld für seine Leistung nimmt Jeder ist professionell, sobald er eine Leistung gegen Geld anbietet bzw. eine Tätigkeit als Beruf ausübt. Die Frage ist nur, […]

weiterlesen

Die Reise geht weiter

Neil Peart (RIP)

Weisheiten von Neil Peart (RIP) Neil Peart (1952 – 2020), der im Frühjahr 2020 verstorbene Drummer von Rush, war nicht nur eine Inspiration als Schlagzeuger, sondern auch als Schreiber und Filmemacher bzw. als Mensch. Einem Nachruf auf Youtube (https://youtu.be/a4_ae05vPG4), der erst kürzlich anlässlich seines Geburtstages im September veröffentlicht wurde, entnahm ich die nachfolgende Passage aus […]

weiterlesen

7 Möglichkeiten, um durch Kundenzentrierung Kosten zu senken

Kundenerlebnis steigern = Kosten senken

Viele tun sich nach wie vor schwer, in den Service am Kunden und in die Servicequalität zu investieren. Dabei wären die konsequente Kundenzentrierung und Serviceorientierung Schlüsselfaktoren, um relativ rasch und nachhaltig Kosten senken zu können. Und, da die Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartner deutlich zufriedener und begeistert sein werden, werden sich diese Massnahmen mittelfristig auch positiv […]

weiterlesen

Kundenfreundliche Covid-Massnahmen, bitte

Covid kundenfreundlich

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich vermisse ein wenig die Kreativität und insbesondere die Kundenorientierung, wenn es um das Einhalten der Covid-Auflagen bzw. das Definieren und Umsetzen von Covid-Massnahmen geht. Ich war alleine Letzten Samstag war ich beispielsweise seit langem wieder einmal in der Sauna. Ich gehe gerne früh, weil es dann […]

weiterlesen

Wer ist die wichtigste Person?

Beantworten Sie bitte zunächst diese Frage: Wer ist die wichtigste Person in Ihrem Leben? Wen haben Sie gewählt? Ihren Lebenspartner, eines Ihrer Kinder, einen Elternteil, Ihre Chefin oder Ihren Chef? Oder haben Sie sich selbst gewählt? Ich bin die wichtigste Person in meinem Leben Ist es nicht so, dass wir selbst zunächst die wichtigste Person […]

weiterlesen

Haben Sie nichts vergessen?

Die Regierungen lockern schrittweise die Covid-19-Massnahmen. Menschen dürfen sich wieder treffen und offline zusammenarbeiten. Workshops und Gruppenveranstaltungen sind bald wieder erlaubt. Das heisst auch, dass Programme und Projekte, die vielleicht wegen der Krise gestoppt oder verschoben wurden, wieder aufgenommen oder gestartet werden. Viele lancieren ihre Initiativen und formulieren ihre Ziele, wenn sie denn überhaupt festgelegt […]

weiterlesen

Es ist Zeit, wieder strategisch zu werden

Verlassen Sie den Krisenmodus „Die Krise lehrte uns zu improvisieren“, titelt ein Artikel unter swissinfo.ch. Der Artikel erwähnt zudem, dass wir Menschen (eigentlich) sehr anpassungsfährig sind. Die Frage ist nun, was wir nachhaltig aus dieser Krise lernen und ob es gut ist, auch weiterhin zu improvisieren. Wir mussten rasch handeln Was ist passiert? Die Krise […]

weiterlesen

5 Gründe, warum der Corona-Virus der Wirtschaft nachhaltig nutzen kann

Corona-Nutzen

Vom Corona-Virus sind wir alle stark betroffen und für viele Unternehmen ist es aktuell eine wahre Katastrophe. Ja, die meisten werden es in ihren Büchern merken, die Umsätze und Gewinne werden zurückgehen. Etliche müssen Kurzarbeit einführen. Dennoch kann der Corona-Virus mittelfristig nützlich für die Wirtschaft sein. Corona Nutzen #1 – Zeit für die Strategieer- oder […]

weiterlesen

Der Kunde steht im Mittelpunkt … und damit im Weg!

Ich werde oft gefragt, was Kundenorientierung ist. Gelegentlich stelle ich die Frage zurück. Eine häufige Antwort lautet: „Kundenorientierung ist, wenn wir uns auf den Kunden ausrichten. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt.“ Kundenorientierung ist … Nun, Unternehmen investieren Unmengen in Marktforschung, um mehr über die Kunden und ihre Bedürfnisse zu erfahren. Und dennoch nehmen […]

weiterlesen

Verschenktes Potenzial, frustrierender Service

Vor einigen Tagen habe ich eine E-Mail von einer demotivierten Mitarbeiterin erhalten. Sie hatte sich in ihrem Unternehmen sehr für einen besseren Service an den Kunden eingesetzt, viele Ideen entwickelt, Überzeit gemacht und sich mit Herzblut engagiert. Sie wurde weder ernst genommen noch erhielt sie die angebrachte Wertschätzung. Stattdessen gab’s deprimierende Rückmeldungen. Als Folge hat […]

weiterlesen