Tag Archives forCustomer Experience

Hat der Kunde IMMER recht

Hat der Kunden immer recht? Manchmal hat der Kunde recht. Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht. Sie wissen, wovon sie sprechen. Aber manchmal irrt sich der Kunde. Kunden sind verwirrt, sie machen Fehler, sie übertreiben und manche lügen sogar. Machen Sie den Unterschied Es ist einfach, die Augen zu rollen, wenn Kunden (tatsächlich) falsch liegen. Die […]

weiterlesen

Customer bzw. User Experience mit meinem Mercedes V-Klasse Marco Polo

Letzten Samstag musste ich ein Sofa zügeln. Kein Problem, dachte ich, dafür hast du ja ein grosses Fahrzeug, aus dem man einfach die Sitzbank und die Liegeerweiterung entfernen kann und dann wunderbar Platz hat. Wer braucht schon Handbücher Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber ich hasse es, Handbücher zu lesen. Und da ich […]

weiterlesen

Customer Journey – falsches Verständnis

Customer Journey Map

Die Customer Journey ist mehr als AIDA In letzter Zeit sehe ich immer mehr Artikel, in welchen die Customer Journey mit dem AIDA-Prozess gleichgesetzt wird. AIDA ist der Prozesse von der ersten Aufmerksamkeit des Kunden bis zum Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung. AIDA steht dabei für Attention (ins Bewusstsein eines potenziellen Kunden kommen), Interest […]

weiterlesen

12 Tipps für ein besseres Geschäftsmodell nach Corona

Wenn schon reorganisieren, dann bitte richtig! In der aktuellen Corona-Krise raten viele dazu, Geschäftsmodelle zu hinterfragen und anzupassen. Kurzfristig kann dies das Einführen eines neuen digitalen Absatzkanals oder das Anbieten von digitalen Produkten sein. Wenn Sie allerdings Ihr Geschäftsmodell in Frage stellen und Veränderungen vornehmen wollen, dann machen Sie es von Anfang an richtig, nachhaltig […]

weiterlesen

Drücken Sie 1 für … IVR gehören verboten

Die Technik bringt viele neue Möglichkeiten hervor, die wir mehr oder weniger sinnvoll einsetzen können. Die Innovationszyklen sind immer schneller. Die digitale Transformation ist nicht mehr aufzuhalten. Doch wie sollten wir vorgehen? Wie wird Technik sinnvoll eingesetzt? Wem sollte sie nützen? Viele IVR-Systeme sind eine Qual In den letzten Wochen hatte ich einige Dinge zu […]

weiterlesen

Weihnachten und Erwartungsmanagement

Wenn es auf Weihnachten zugeht, werden viele von uns zu wahren Meistern des Erwartungsmanagements. Den wenigsten ist dies wahrscheinlich bewusst. Vielleicht haben Sie wie ich Kinder. Je nach Alter glauben sie noch an den Weihnachtsmann. Vielleicht erinnern Sie sich auch selbst noch daran, als Sie im Kindesalter waren. Einige Tage vor dem 6. Dezember geht […]

weiterlesen

Wake-Up-Call für die digitale Transformation

Digitale Transformation

Wir halten uns mit Kleinigkeiten auf, anstatt gross zu denken. Und wir verstecken uns hinter Halbwissen und Behauptungen, anstatt auf aussagekräftigen Analysen zu basieren. Welche Farbe hat der Fahrradständer Fahrradständer-Probleme (Welche Farbe der Fahrradständer haben soll) lösen wir lieber, als strategische Herausforderungen anzupacken. Chance der Veränderung nutzen Wir prüfen lieber, wie wir die Vergangenheit in […]

weiterlesen

Ferien – Fühlen Sie sich wie zu Hause!

Fühlen Sie sich wie Zuhause

Ferien, für viele die schönste Zeit des Jahres. Für die Reise- und Übernachtungsbranche ein Milliardengeschäft. Ein Werbeslogan, der mir immer wieder auffällt ist: „Fühlen Sie sich wie zu Hause!“. Was gut gemeint ist, ist eigentlich ziemlich falsch. Kundenerwartungen Wollen wir das wirklich? Wollen wir in den Ferien das Gleiche wie zu Hause? Denn, wer sich […]

weiterlesen

Multisensorische Kundenerlebnisse – Schade!

Kürzlich war ich wieder einmal in der Stadt Bern unterwegs beim Shoppen. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Detailhändler leider immer noch nicht begriffen haben, was ihr Vorteil gegenüber den Online-Händlern ist. Multisensorisch bedeutet alle Sinne anzusprechen Serviceerlebnisse sind multisensorisch. Und solange die virtuelle Realität noch nicht in allen Wohnzimmern Einzug gehalten hat, sind die […]

weiterlesen

Loyalitätsprogramme und Rabatte – echt jetzt?

Gerade ist mit dem „Black Friday“ die letzte Rabattschlacht durch, bei einigen dauerte der Rabatt-Freitag das ganze Wochenende, kündigen andere bereits wieder den „Cyber Monday“ oder eine ganze „Cyber Woche“ an. Rabatte sind offenbar ganz gross im Trend. Loyalitätsprogramme auf dem Vormarsch Und gemäss Ergebnissen der letzten Loyalty-Benchmarking-Umfrage durch service-excellence-cockpit.org sind auch Loyalitätsprogramme weiterhin auf […]

weiterlesen